Spätestens nach drei Minuten Googelei nach Restaurant-Öffnungszeiten ist klar: Am Sonntagabend hat kaum ein Lokal geöffnet! Sehr ärgerlich, wenn man mit Freunden einen gepflegten kulinarischen Abend zum Wochenendeende geplant hat. Und vielleicht gar ein paar Restaurants im Kopf hat, die man längst besuchen wollte. Ja, Sonntagabend in Wien essen zu gehen ist nicht die leichteste Übung. Aber Wiederholung macht den Meister und deswegen habe ich mittlerweile eine Shortlist mit feinen Lokalen für den Sonntagabend-Notfall. Zeit- und Nervensparend.
6 KommentareKategorie: Essen
„Buchung bestätigt. Hallo, Du fährst nach Vaz/Obervaz! Bitte überprüfe unten Deine Reisedaten und nimm schnell Kontakt mit Deinem Gastgeber auf, um die Details Deiner Anreise zu bestätigen.“
So stand’s in der E-Mail, Anfang Oktober 2014.
Schreib einen KommentarAugust auf Korsika. 10 Tage. Anreise mit Nachtzug und Fähre von Livorno. Mietwagen-Roadtrip. Outdoor-Spaß, Strandbaderei und Schlemmerreise. Besonders Schlaue haben es längst erkannt: Im folgenden geht es um die Kulinarik. Gaumenfreuden auf der französischen Mittelmeerinsel.
Schreib einen KommentarIch koche viel, zur Zeit. Nach dem sommerlichen Korsika-Roadtrip, mit starkem kulinarischem Einschlag, hab ich mich (wieder) voller Freude der Küche zugewandt. Oder besser gesagt, der geliebten Kunst des Kochens.
Schreib einen KommentarWer an Slowenien denkt, hat nicht zuallererst Meer im Sinn. Berge, ja, Wälder, ja, aber Meer? Eher nicht. Aber Obacht, das kleine Land, das im Norden an das sonnenloseste, alpenländische Bundesland grenzt, hat Zugang. Meerzugang, nämlich.
1 KommentarWarum nach Brüssel? Belgien? Unverständnis allerorts bei meiner Ankündigung, mich übers Wochenende ins Heimatland der Pommes frites zu verabschieden. Zugegeben, der Reiseführer fällt recht schmal aus und auch im Web finden sich nur recht unspektakuläre Reiseberichte. Grundtenor: Eine der unaufregensten Hauptstädte Europas. Stadt ohne Highlights und Wiedererkennungswert. Man folgt also keinem Hype, wenn auf dem Flugticket Brüssel als Destination aufscheint. Macht nichts, umso interessanter der Trip, so die Überlegung.
Schreib einen Kommentar