Smartphone weg. Geldbörse weg. So ein Dreck.
Gestern habe ich mein Handy und meine Geldbörse einfach mal ausgestreut.
Schreib einen KommentarIn Bewegung, draußen und unterwegs
Smartphone weg. Geldbörse weg. So ein Dreck.
Gestern habe ich mein Handy und meine Geldbörse einfach mal ausgestreut.
Schreib einen KommentarDie Kassiererin bei meinem Zielpunkt ist großartig. Ich habe die junge Frau bereits vor einiger Zeit kennengelernt. Das ist jetzt vier Jahre her. Damals wohnte ich, wie seit ein paar Wochen wieder, in meinem neuen, alten Grätzl am äußersten Rand Wiens.
1 KommentarStell dir vor, es ist Krieg in deinem Land. Polizisten haben dich bereits dreimal geholt und ins Gefängnis geworfen. Unter Folter haben sie versucht, Namen von dir zu erfahren. Die Angst um deine Frau und deine zwei Kinder neben der körperlichen Qual unträglich. Erst nach Tagen der Misshandlungen, der Ungewissheit und Todesangst lassen sie dich wieder laufen. Seither schmerzt dein Rücken, an schlechten Tagen kannst du dich kaum rühren. Deine Brüder wurden ebenfalls festgenommen. Du hast keine Ahnung wo sie sind, ob sie noch leben.
Schreib einen KommentarBei den Kühlregalen, Abteilung Milchprodukte: „Am Land da is es ja anders, der einen bladen Kollegin aus der Ausbildung habens das Magenband zahlt und den Bauch auch gleich gmacht. Alles die Kasse, ein Wahnsinn.“
Schreib einen KommentarSpätestens nach drei Minuten Googelei nach Restaurant-Öffnungszeiten ist klar: Am Sonntagabend hat kaum ein Lokal geöffnet! Sehr ärgerlich, wenn man mit Freunden einen gepflegten kulinarischen Abend zum Wochenendeende geplant hat. Und vielleicht gar ein paar Restaurants im Kopf hat, die man längst besuchen wollte. Ja, Sonntagabend in Wien essen zu gehen ist nicht die leichteste Übung. Aber Wiederholung macht den Meister und deswegen habe ich mittlerweile eine Shortlist mit feinen Lokalen für den Sonntagabend-Notfall. Zeit- und Nervensparend.
6 KommentareZufällig über einen guten Vortrag von Heini Staudinger (Waldviertler/GEA), im Rahmen der Veranstaltung „Spurwechsel“ auf Schloss Goldegg im November 2011, gestoßen.
Staudinger präsentiert fünf Thesen zum Mutigsein:
1 Kommentar