Jeden Tag gibt es die Chance, wieder neu anzufangen. Wer beginnt, kann nicht alles können, dafür viel lernen. Man muss dann halt auch Unangenehmes in Kauf nehmen. Deshalb habe ich heute nach 20 Jahren wieder den Tennisschläger geschwungen.
Schreib einen KommentarKategorie: Lernen
Die Kassiererin bei meinem Zielpunkt ist großartig. Ich habe die junge Frau bereits vor einiger Zeit kennengelernt. Das ist jetzt vier Jahre her. Damals wohnte ich, wie seit ein paar Wochen wieder, in meinem neuen, alten Grätzl am äußersten Rand Wiens.
1 KommentarZufällig über einen guten Vortrag von Heini Staudinger (Waldviertler/GEA), im Rahmen der Veranstaltung „Spurwechsel“ auf Schloss Goldegg im November 2011, gestoßen.
Staudinger präsentiert fünf Thesen zum Mutigsein:
1 KommentarJa, nur mehn ein paar Mal schlafen und dann kommt das Christkind. Das ist schön, aber vielmehr geht’s mir darum: Bald (und endlich!) ist es…
Schreib einen KommentarZwei Tage Medidation. Sitzen, Atmen, Gehen, Atmen, Sitzen, Atmen. Und so weiter, und so fort. Und sonst nichts.
Keine langweilige Beschreibung an dieser Stelle. Nur eine gestohlene Geschichte.
Hat doch der nicht unbegabte Herr Ende bereits so trefflich geschrieben.
„Einfach einen Reiseblog zu betreiben bringt heute nichts mehr, dieser Zug ist längst abgefahren.“ Eine Ansage gleich zu Beginn. Sebastian von „Off The Path“ teilt seine 6 besten Tipps für Reise- Abenteuer- und Sonstwas-BloggerInnen. Und als Sahnehäubchen gibt’s zum Schluss auch noch ein Goody für alle LeserInnen!
Schreib einen Kommentar