Nach der augenöffnenden Swimrun-Premiere beim Ötillö Sprint Hvar Anfang April sind der allerbeste Schwimmlauf-Partner und ich motiviert bis unter die Badehaube. In den kommenden Wochen gilt es vor allem beim Schwimmen nachzulegen, um mit flinken Franzosen und schnellen Schweder mithalten zu können. Und so sieht der Trainingsplan dafür aus:
Schreib einen KommentarKategorie: Training
Laufen, Schwimmen. Das Swimrun-Konzept ist ein bestechend einfaches. Doch Obacht, die junge Sportart birgt einige bemerkenswerte Herausforderungen. Man schwimmläuft etwa mit Partner, man nutzt diverse Hilfsmittel und man wechselt mehrmals zwischen Wasser und Land. Während der Herr und Frau TriathletIn im Wettkampf zweimal den Wechselzonentango tanzt, wird beim Swimrun von Start bis Ziel in einer Panier gelaufen und geschwommen. Und das alles will geübt sein – auch wenn das feig ist, wie manche behaupten.
1 KommentarJeden Tag gibt es die Chance, wieder neu anzufangen. Wer beginnt, kann nicht alles können, dafür viel lernen. Man muss dann halt auch Unangenehmes in Kauf nehmen. Deshalb habe ich heute nach 20 Jahren wieder den Tennisschläger geschwungen.
Schreib einen Kommentar„Wir probieren jetzt mal einen ISM-Sattel“, der Christian Bernhard lies da kürzlich beim Bike-Fitting nicht mit sich reden. Also weg mit dem filigranen, weißen Rennradsattel und rauf auf das zweiarmige Ungetüm. Und was soll ich sagen, Gesäß und Sattel haben sich vertragen, gleich von Anfang an. Auf den ersten Sitz. Also hab ich mir den Sattel mit dem zauberhaft klingendem Namen ISM PL 1.0 zugelegt. Und bin ihn jetzt rund 1.000 km gefahren. Wird der PL 1.0 also mein Sattel der Wahl für die ganz langen Bikepacking-Rennen im kommenden Jahr? Eine Annäherung an das Thema Sattel für Weitfahrer- und LangsitzerInnen.
1 KommentarAus der Reihe „Schnelle Snacks nach dem Training“ präsentiere ich heute die unkompliziertesten Banana-Pancakes ever. Ordentlich Eiweiß, ausreichend Kohlehydrate und leicht verdaulich. Wohlschmeckend sowieso. Nach einer Radausfahrt bei herbstlichen Temperaturen sind die süßen warmen Pfannkuchen genau das Richtige. Und so werden sie gemacht:
Schreib einen Kommentar